👥Community & Co-Creation

Du willst deinen Alltag wirksam verbessern: Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft

Hast du Lust und Zeit, mit mir und anderen Vordenkern und Zukunftsmachern eine Community zur Neugestaltung unserer Gesellschaft aufzubauen.
So können wir zusammen mit Gleichgesinnten, konkrete Ideen und Lösungen für KI-gestütztes Lernen, die Energiewende und die Neugestaltung unserer Gesellschaft entwickeln.

Was ist die Community zur Neugestaltung unserer Gesellschaft?

Ein Mitmachraum für Sozialunternehmer Zukunftsmacher und Vordenker – um gemeinsam konkrete Lösungen für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln.

Fokus: KI-gestütztes Lernen, Energiewende, demokratische Mitgestaltung.

Einige Fragen, die uns beispielsweise beschäftigen sind:

Wie sähe dein Alltag aus, wenn du deine Energie selbst erzeugst und Geld sparst?

Was würdest du tun, wenn du selbst entscheiden könntest, was Bildung bedeutet?

Was brauchst du, um in deiner Nachbarschaft wieder Vertrauen zu spüren?

Für wen ist sie gedacht?

→ Für alle, die nicht nur reden, sondern gestalten wollen: Sozialunternehmer, Bildungsaktive, kreative Köpfe, engagierte Menschen – mit Vision und Herz für gesellschaftlichen Wandel.

Wie funktioniert’s?

→ Du bringst deine Ideen ein, nutzt unsere strukturierten Inhalte, entwickelst Projekte im Team weiter, erhältst Feedback, Impulse und Tools – und wirst Teil eines wachsenden Netzwerks, das die Zukunft selbst in die Hand nimmt.

.

Gemeinsam gestalten wir die Gesellschaft von morgen 🌍✨

Du bist Sozialunternehmer, Zukunftsmacher oder einfach jemand, der nicht länger zuschauen, sondern mitgestalten will?

Dann lies weiter – denn vielleicht ist genau das hier der Anfang von etwas Großem!

Ich habe in den letzten Jahren intensiv darüber nachgedacht, wie wir unsere Gesellschaft zukunftsfähig gestalten können – mit Hilfe von Technologie, KI und den Möglichkeiten des Internets. Daraus entstanden: viele durchdachte Lösungen, Konzepte, Projektideen, Fragen, Erfahrungen und Erkenntnisse.

All das habe ich sortiert, dokumentiert und als “Ideenwerkstatt zum Aufbau einer sich selbst organisierenden Gesellschaft” ins Netz gestellt.

Diese Ideenwerkstatt ist ein wachsender Wissens- und Möglichkeitsraum – und jetzt möchte ich daraus ein Gemeinschaftsprojekt machen. 💡🤝

Meine Vision:

Ein engagiertes Team von Zukunftsmachern, dass die Plattform weiterentwickelt, moderiert und gemeinsam mit der Community neue Lösungen für KI-gestütztes Lernen, Energiewende und gesellschaftlichen Wandel erarbeitet. Mit echtem Impact – nicht nur Worten.

Langfristig können wir daraus eine Genossenschaft 2.0 formen. Eine Bewegung, die über kurzfristige Krisenlösungen hinaus denkt. Eine Community, die aktiv an der Welt von morgen baut. 🛠️🌱

Wen ich suche:

Menschen wie dich – mutig, kreativ, mit Tatendrang und Weitsicht. Menschen, die das Gefühl haben, unser aktuelles System verwaltet Probleme statt sie zu lösen. Menschen, die mehr wollen: mitgestalten, verändern, aufklären, inspirieren.

Was du bekommst:

💬 Zugang zu einer strukturierten Sammlung an Ideen und Lösungen

🤝 Austausch mit Gleichgesinnten

🚀 Die Chance, Teil eines echten Zukunftsprojekts zu sein

Ob du Inhalte einbringst, mit moderierst, die Plattform technisch weiterentwickelst oder eine neue Community-Struktur aufbaust – es gibt viele Möglichkeiten, dich einzubringen.

Ich unterstütze dich und das Team bestmöglich und lasse Raum für eure Ideen – auch ein Umzug auf Plattformen wie Skool oder Mighty Networks ist denkbar.

🔎 Du willst mehr wissen oder mitmachen?

Dann melde dich – gemeinsam starten wir etwas, das größer ist als jeder von uns allein.

Die Ideenwerkstatt für eine neue Gesellschaft

Gemeinsam gestalten wir die Welt von morgen!

Du willst unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten? Nachhaltig, gemeinschaftlich und mit Hilfe moderner Technologien wie KI? Dann bist du hier richtig!

Die Ideenwerkstatt ist ein Online-Treffpunkt für Menschen, die sich für echte, langfristige Lösungen engagieren – für eine lebenswerte Zukunft.

Was dich erwartet

  • Zugang zu einem strukturierten Fundus an Ideen, Konzepten & Lösungen

  • Austausch mit Zukunftsmachern & Sozialunternehmern

  • Mitarbeit an konkreten Projekten zur Energiewende, Bildung, Gemeinwohl und KI-gestütztem Wandel

  • Der Aufbau einer aktiven Community und später einer Genossenschaft 2.0

Deine Rolle

Du kannst Inhalte mit entwickeln, die Community moderieren, neue Tools einbringen oder einfach inspirieren. Alles, was gebraucht wird, um gemeinsam die Gesellschaft zu gestalten, die wir uns wünschen.

Jetzt mitmachen!

Wir starten mit einem engagierten Team von max. 10 Personen. Du willst dabei sein? Melde dich – und werde Teil dieser Bewegung!

Das solltest du mitbringen:

Wir legen keinen großen Wert auf:

  • gute Schulnoten

  • einen durch trainierten Körper

  • eine Mappe voll von Zeugnissen und Zertifikaten über deine Zusatzqualifikationen

  • ein bestimmtes Alter

Für uns sind folgende Dinge bedeutsam:

📌 Deine Persönlichkeit

Du bist verantwortungsbewusst und engagiert, du packst gerne mit an, weil du unsere gemeinsamen Ziele wirklich erreichen willst.

📌 Deine Begeisterung

Dein Herz schlägt für unsere gemeinsame Vision, du glaubst, wie wir, daß wir diese Vision verwirklichen können.

📌 Deine Arbeitsweise

eigenständig, strukturiert und zuverlässig

📌 Deine Erfahrungen und Dein Know-How

Du kannst gut mit deinem Computer und dem Internet umgehen, von Vorteil wären Kenntnisse im Umgang mit den neuen Medien und der Nutzung von Social Media Anwendungen, wie Blogs und Soziale Netzwerke Du hast spezielle Erfahrungen in dem von dir gewählten Aufgabenfeld.

Darauf kannst du dich freuen

🙂 flexible Arbeitszeiten (Homeoffice, online weitestgehend frei wählbare Arbeitszeiten, Teilzeit, …)

🙂 spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, mit viel Freiräumen für kreatives Arbeiten

🙂 du kannst viel lernen bzw. viele wertvolle Erfahrungen sammeln, auf Wunsch bekommst du ein entsprechendes Zeugnis

🙂 ein freundliches und respektvolles Miteinander

🙂 flache Hierarchien und eine entsprechende Arbeitsumgebung bieten genügend Raum für dich und deine Ideen

🙂 Orientierung an der Idee des Gemeinwohls – für eine bessere Gesellschaft

Wie funktionierts?

  • Kostenlos und unverbindlich informieren

Klicke dazu auf den Button "Jetzt starten" und du erfährst alle weitere. Du kannst jederzeit Rückfragen stellen, die ich dir umgehend beantworte.

  • Das Onboarding-Formular ausfüllen

Nach dem Ausfüllen nehmen wir mit dir Kontakt auf und laden dich zu einem Mitmach-Treffen ein.

interessiert mich ...

  • Werde in deinem

    Sinne aktiv

Wir starten ein kleines Projekt, in dem du eine kleine Aufgabe deiner Wahl bearbeitest. So können wir schauen, ob wir zusammenpassen und wie du dich am besten einbringen kannst.

interessiert mich ...

  • Gemeinsam mehr bewirken

Wenn wir das Gefühl haben, dass du es ernst meinst, dann aktivieren wir deinen Account und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dir.

Die Geschichte hinter der ideenwerkstatt

„Wie ich aus innerem Druck eine Vision für eine selbst organisierte Gesellschaft mit KI-Unterstützung entwickelte – und warum genau jetzt die Zeit ist, gemeinsam loszulegen“

Ich war Teil eines Systems, das Menschen Tag für Tag fremdbestimmt – in der Schule, im Job, im Studium. Irgendwann wurde mir klar: Wenn ich mich nicht selbst befreie, wird es niemand tun.

💡 Die Erfahrung der Fremdbestimmung

Ob in der Werkstatt als Zimmerer-Geselle, im Klassenzimmer als Nachhilfelehrer oder im Büro als Elektroingenieur in der Automobilindustrie – überall spürte ich dasselbe unangenehme Gefühl: fremdgesteuert sein.

Täglich nach dem Plan anderer leben. Funktionieren statt gestalten.
Diese Dauerspannung forderte ihren Preis – innerlich und gesundheitlich.
Ich begann zu fragen: Was wäre, wenn ich nicht für ein System funktioniere – sondern selbst ein neues System mitgestalte?

🌱 Der innere Ruf

Ich begann zu schreiben, zu denken, zu sammeln.
Meine Fragen wurden klarer:

Wie müsste eine Gesellschaft aussehen, in der jeder Mensch seinem Sinn folgen kann?
Wie schaffen wir Sicherheit ohne Abhängigkeit?
Wie nutzen wir das Internet nicht zur Ablenkung, sondern als Werkzeug für echte Mitbestimmung?

So wurde aus dem inneren Konflikt mein Antrieb – und aus dem Antrieb wurde eine Vision.
Die Idee einer Gesellschaft, die sich selbst organisiert – durch eigenverantwortliche Menschen und unterstützt durch intelligente Systeme.

💻 Von der Idee zur Struktur

Ich dokumentierte. Ich sortierte. Ich entwickelte.
Was anfangs mit Notizzetteln, etwa auf dem Markusplatz in Venedig begann, wurde zur „Ideenwerkstatt zum Aufbau einer sich selbst organisierenden Gesellschaft“.

Darin versammelt:

  • Konzepte für Bürgerbeteiligung via Internet

  • Projektideen für selbst gesteuertes Lernen mit KI

  • Tools, Skizzen, Blogbeiträge, Fragen, Modelle – ein wachsender Schatz an Lösungen

Die Ideenwerkstatt wurde mein digitales Denk- und Entwicklungsarchiv.
Ein Werkzeugkasten für gesellschaftlichen Wandel.

🧭 Warum ich das nicht mehr alleine weiterführen will

Ich weiß, wie viel Kraft eine einzelne Idee entfalten kann.
Aber ich habe auch erkannt: Was wir jetzt brauchen, ist ein kollektiver Prozess.

Deshalb will ich aus der Ideenwerkstatt ein Gruppenprojekt machen –
eine lernende Community für alle, die aktiv an der Welt von morgen mit bauen wollen.

Und deshalb suche ich Mitmacher, die das Ganze weiterentwickeln – im Austausch, in Projekten, in Formaten, die wir gemeinsam gestalten.
Später soll daraus eine Genossenschaft 2.0 entstehen: eine neue Organisationsform für Selbstverantwortung, Freiheit und Kooperation.

🚀 Warum genau jetzt

Unsere Welt steht an einem Wendepunkt: Bildung, Energie, Demokratie – alles ist in Bewegung.
KI, Automatisierung, neue Netzwerke – sie geben uns mächtige Werkzeuge an die Hand.
Aber ohne Richtung, Werte, Sinn und echte Teilhabe werden sie nur ein weiteres Werkzeug der alten Strukturen.

Ich will, dass wir diese Technologien nutzen, um wirklich menschlich zu leben
selbst bestimmt, eigenverantwortlich, konstruktiv zusammen arbeitend, nachhaltig.

❤️ Wer ich heute bin

Ich bin Lebensunternehmer.
Autor, Coach, Entwickler, Architekt einer neuen Gesellschaft.
Ich begleite Menschen dabei, ihren Sinn zu finden, ihre Projekte umzusetzen und mit KI und Internet eigenverantwortlich zu wirken.
Seit 2010 arbeite ich an der Ideenwerkstatt, seit 2012 an der Akademie für Lebensunternehmer – mit Artikeln, Workshops, Kursen und Coachings.

Für dich

Wenn du glaubst, dass wir mehr können, als nur zu reagieren –
Wenn du daran glaubst, dass Demokratie mehr ist als alle vier Jahre ein Kreuz für eine bestimmte Partei bzw. ein bestimmtes Parteimitglied –
Wenn du mit deiner Kreativität, deinem Wissen, deiner Erfahrung oder Vision
Teil einer echten Bewegung für gesellschaftliche Erneuerung sein willst:

Dann ist jetzt der richtige Moment.

Komm in die Ideenwerkstatt.
Gestalte mit.

„Wir bauen die Infrastruktur für eine freie und faire Gesellschaft, die Mut, Tatkraft und Kreativität belohnt – nicht später, sondern jetzt.“

Was hält dich noch ab ? Hast du noch offene Fragen? Wir können helfen.

Was bringt es dir bei der Ideenwerkstatt mitzumachen?

Was ist die übergeordnete Vision der Community?

Wie sieht unsere ideale Lebensumgebung (Gesellschaft) aus?

Häufig gestellte Fragen


Die nachfolgenden Fragen bzw. Antworten, helfen dir eine optimale Entscheidung zu treffen.

Was bringt es mir bei der Ideenwerkstatt mitzumachen?

Du arbeitest an selbstgewählten Aufgaben und Themen

Du sagst uns was du gerne tust und mit welchen Themen du dich gerne beschäftigst.
Wir überlegen uns dann, was du konkret für uns tun kannst und machen dir entsprechende Vorschläge.
Aus diesen Vorschlägen, wählst du den für dich besten aus.
Werde also in deinem Sinne aktiv!
Du tust also einfach das, was du gerne tust und hilfst uns ein Stück weit voranzukommen.

Du bekommst sofort tatkräftige Unterstützung, wenn du sie brauchst

Falls es Fragen oder Probleme gibt, helfen wir uns gegenseitig. Du bekommst individuelle Antworten und Problemlösungen.
Diese gegenseitige Unterstützung ist bei Bedarf sofort am jeweiligen Ort verfügbar.
Nimm unseren Support genau dann in Anspruch wenn du gerade nach der Antwort auf eine schwierige Frage suchst, dich ein schwieriges Problem quält oder wenn du einfach motivierende Ratschläge brauchst.
Einfach die Frage/das Problem in das Forum schreiben, via Skype-Chat stellen oder per Mail schicken. In der Regel antworten wir sofort, spätestens aber innerhalb von einem Tag
Lerne so,individuell, gemäß deinem Wissensstand, deinem Lerntempo und deinen ganz eigenen Lerntyp.

Du bewirkst etwas und kannst es nachvollziehen

Du möchtest etwas bewirken und unsere Gesellschaft besser machen? Dann tu es!
Mach es besser wie diejenigen, die nur über die Mißstände in unserer Gesellschaft klagen oder fordern, daß „endlich was passieren muss“.
Tu jetzt das Richtige und gestalte die Gesellschaft aktiv mit.
Hilf durch aktives Vorleben mit, das Neue auf positive Weise in die Gesellschaft zu tragen.
Lass uns nach und nach den Wandel hin zu einer von eigenverantwortlichen Menschen, selbst organisierten Gesellschaft, wirksam vorantreiben.

Du lernst die digitale Arbeitswelt im Learn by doing für die gute Sache

Learn by doing ist die effektivste Art etwas zu lernen, weil du so, sofort praktische Erfahrungen sammeln kannst.
Alle die bei uns mitmachen:
bereiten sich optimal auf die Arbeitswelt von morgen vor, indem sie wertvolle praktische Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln,
lernen im Learn by doing-Verfahren, wie die digitale Welt funktioniert,
können unsere Gesellschaft in ihrem Sinne mitgestalten,
helfen durch aktives Vorleben mit, das Neue auf positive Weise in die Gesellschaft zu tragen und
bauen mit ihren Projekten und Initiativen, nach und nach schlagkräftige, administrative Strukturen auf, mit denen sie den Wandel hin zu einer von eigenverantwortlichen Menschen, selbst organisierten Gesellschaft wirksam vorantreiben.

Es geht bei uns, um dein Wohl und das Gemeinwohl

Du möchtest so leben, daß es dir gut geht, aber auch deinen Teil zum Gemeinwohl beitragen. Am liebsten setzt du dich dazu aktiv für den Naturschutz und für eine faire Gesellschaft ein.
Wir stellen den langfristigen Nutzen für das Wohl von Menschen, Tieren und Pflanzen über den kurzfristigen Nutzen des Einzelnen.
Deshalb dulden wir nicht länger ein System, von dem immer weniger Menschen profitieren. Das die Natur ausbeutet und unwiederbringlich zerstört.
Ein System, daß die Gleichgültigkeit, Denkfaulheit, Geltungssucht und Habgier vieler Menschen gnadenlos ausnutzt um Profit mit uns allen zu machen.
Wir möchten eine Gesellschaft, in der sich viele Menschen wohlfühlen und die naturverbunden ist. Du auch?
Du möchtest diese wichtige Angelegenheit, nicht irgendwelchen, anonymen Eliten überlassen, sondern dich mit Gleichgesinnten selbst dafür einsetzen.
Dann mach bei uns mit! Wir suchen solche Menschen, wie dich.

Gemeinsame Entscheidungen werden demokratisch im Sinne von uns allen getroffen

Du fühlst dich, wie wir, mitverantwortlich für die weitere Entwicklung unserer Gesellschaft.
Du möchtest gerne mitbestimmen, was mit den von dir miterarbeiteten Steuergeldern und Sozialabgaben gemacht wird?
Du möchtest mit deiner eigenen Stimme, die für dich interessanten, politischen Entscheidungen mitbeeinflussen?
Du bist kreativ, hast viele Ideen und Lust, diese umzusetzen. Du möchtest, daß andere Menschen für deine kreative Gedanken und Ideen offen sind und dir zuhören.
Du selbst bist genauso offen für die Ansichten anderer und weisst deshalb den Wert der vielfältigen Gedanken deiner Mitmenschen zu schätzen.
Dann mach bei uns mit! Wir suchen solche Menschen, wie dich.

Du kannst in deiner gewohnten Umgebung mitmachen

Du kannst direkt in gewohnter Umgebung an unserem Netzwerk teilnehmen. Genau da, wo du gerade bist, etwa zuhause, am Arbeitsplatz oder unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet-PC.
Du musst nirgendwo hinfahren, daß bedeutet du sparst viel Zeit und Geld.

Du kannst die Zusammenarbeit mit uns jederzeit einschränken oder beenden

Es gibt hier keine Knebelverträge.
Alles ist offen, du musst die Katze nicht im Sack kaufen. Du kannst einfach mitmachen und unser Angebot testen.
Wenn es sich für dich gut anfühlt, dann bist du herzlich willkommen, wenn nicht kannst du es jederzeit ohne Begründung wieder beenden.
Es bringt dich und uns ja nicht weiter, wenn du keinen Sinn mehr in unserem gemeinsamen Projekt siehst.
Du kannst nur dann dein Bestes geben, wenn unser gemeinsamer Herzenswunsch auch für dich eine hohe Bedeutung hat.

Was ist die übergeordnete Vision der Community?

Oder anders gefragt: Welche gemeinsame Vision (das Herzensanliegen) verbindet uns?


Wir möchten in einer wirklich freien und gerechten Gesellschaft leben, wo jeder sein Bestes geben kann und will. In der es also viele Gewinner gibt!

Zum einen weil viele Menschen hohe Ansprüche an sich selbst haben, statt an die anderen. Zum anderen, weil wir ohne die vielen Geld- und Gruppenzwänge, weitestgehend selbst bestimmt leben können. So kann sich unsere Kreativität und unser Erfindergeist, sowie die Eigenverantwortung optimal in uns entfalten. Wir möchten in einer Gesellschaft leben, wo wir nicht überlegen müssen, wie wir irgendwie Geld verdienen können, sondern wo es vor allem um die Frage geht: Bei welchen Aufgaben will und kann ich, jeden Tag mein Bestes geben? Wie kann ich mich bestmöglich weiter entwickeln?


Auch möchten wir die Gesellschaft aktiv mit gestalten können, denn unsere Lebensumgebung bestimmt ja auch unsere Freiheit und damit unsere Möglichkeiten. Wir möchten dass Demokratie
nicht nur ein Begriff ist, sondern tagtäglich von sehr vielen klugen Menschen gelebt wird. In der Familie, bei den politischen Entscheidungen, bei
der Arbeit, in der Schule und selbst im Kindergarten.


Wir haben eines gemeinsam: Wir fühlen uns für die Verwirklichung unserer gemeinsamen Vision verantwortlich.

Wie sieht unsere ideale Lebensumgebung (Gesellschaft) aus?

Ganz kurz:

Wir arbeiten am Aufbau einer neuen Gesellschaft. Wo wir weitestgehend frei von den derzeitigen Geld- und Gruppenzwängen, unsere selbstgewählte(n) Aufgaben erfüllen und bei allen gemeinsamen Entscheidungen, demokratisch mitbestimmen können.

Wie soll diese neue Lebensumgebung aussehen?

Ein Leben frei von allerlei Geld- und Gruppenzwängen

Unsere heutige Gesellschaft ist geprägt von vielfältigen Geld und Gruppenzwängen. Doch immer mehr Menschen sehnen sich nach einer Alternative, in der sie frei von diesen Einschränkungen leben können. Eine Gesellschaft, in der sie ihre selbstgewählten Aufgaben erfüllen und bei gemeinsamen Entscheidungen demokratisch mitbestimmen können. Wir arbeiten aktiv daran, eine solche neue Gesellschaft aufzubauen.

Der erste Schritt in Richtung einer freien Gesellschaft besteht darin, sich von der Abhängigkeit vom Geld zu lösen. Geld hat in unserer heutigen Welt eine enorme Macht und beeinflusst fast alle Aspekte unseres Lebens. Es bestimmt, was wir kaufen können, wo wir leben, welche Bildung wir erhalten und sogar wie wir unsere Zeit verbringen. Doch Geld ist nicht die einzige Möglichkeit, Werte zu schaffen und Ressourcen zu verteilen.

Wir glauben an das Konzept des Ressourcenbasierten Wirtschaftens, bei dem die Bedürfnisse der Menschen und der Planet im Mittelpunkt stehen. Anstelle von Geld basiert diese Wirtschaftsform auf der effizienten Nutzung und Verteilung von Ressourcen. Jeder Mensch hat Zugang zu den notwendigen Gütern und Dienstleistungen, um ein erfülltes Leben zu führen. Durch diese Umstellung können wir uns von den Zwängen des Geldes befreien und uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Das eigene Wohl und das langfristige Gemeinwohl.

Ein weiterer zentraler Aspekt unserer neuen Gesellschaft ist die Möglichkeit, selbstgewählte Aufgaben zu erfüllen. In der heutigen Arbeitswelt sind viele Menschen unzufrieden mit ihrer Arbeit, da sie oft gezwungen sind, Tätigkeiten auszuüben, die nicht ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. In  der von uns vorgestellten Gesellschaft hingegen hat jeder die Freiheit, seine Talente und Leidenschaften zu entfalten und Aufgaben zu erfüllen, die ihm wirklich am Herzen liegen. Dadurch steigt nicht nur die individuelle Zufriedenheit, sondern auch die Effizienz und Produktivität der Gesellschaft als Ganzes.

Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Mitbestimmung der Gesellschaft

Ein demokratischer Entscheidungsprozess ist ein weiteres Merkmal unserer neuen Gesellschaft. In vielen bestehenden Systemen haben nur wenige Menschen die Macht, über die Belange der Gesellschaft zu entscheiden, während die Mehrheit oft ausgeschlossen wird. Wir sind der Meinung, dass alle Mitglieder einer Gesellschaft das Recht haben sollten, bei all den Entscheidungen mitzubestimmen, die ihr Leben betreffen. Durch den demokratischen Entscheidungsprozess wird gewährleistet, dass die Interessen und Bedürfnisse aller berücksichtigt werden und keine Minderheit über die Mehrheit herrscht.

Der Aufbau einer neuen Gesellschaft, in der wir frei von Geld- und Gruppenzwängen leben können, ist eine Herausforderung. Es erfordert die Zusammenarbeit und den Einsatz aller Mitglieder, um diese Vision zu verwirklichen. Doch wir sind zuversichtlich, dass es möglich ist, eine Gesellschaft zu erschaffen, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann und in der das Wohl aller im Mittelpunkt steht.

Wenn auch du daran interessiert bist, eine solche Gesellschaft mitzugestalten, lade ich dich ein, dich uns anzuschließen. Gemeinsam können wir eine Zukunft aufbauen, in der Freiheit, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung im Vordergrund stehen.

Welche gesellschaftlichen Herausforderungen wollen wir konkret lösen?

Oder anders gefragt: Worin sehen wir die Hauptursache für viele unserer gesellschaftlichen Probleme und wie wollen wir diese beseitigen?


Das herrschende System lässt dem Einzelnen nur sehr wenig Möglichkeiten, ein eigenes Einkommen aufzubauen, von dem er auch leben kann. Der Grund dafür sind die vielfältigen Geld- und Gruppenzwänge, die viele Menschen, in die abhängigen Beschäftigungsverhältnisse hinein lenken. Diese vielen Zwänge schaffen viele Verlierer.

Alles hängt so sehr vom Geld ab. Es geht nicht um das Eigentliche, dass wir uns mit Hilfe unseren selbst gewählten Aufgaben optimal weiter entwickeln können. Es geht zu sehr um das Geld verdienen. Alles wird danach bewertet, ob es sich finanziell lohnt und ob es schnell und einfach zu realisieren ist. Es geht vor allem um die kurzfristige, emotionale Wirkung, statt um die tatsächlichen Inhalte und wie jemand langfristig handelt.

Wir leben mittlerweile in einer Gesellschaft in der Show-Master, Entertainer, Hollywood-Schauspieler die Menschen gut unterhalten Multi-Millionäre werden, während viele Visionäre, Erfinder und andere Zukunftsmacher, am Hungertuch nagen.

Da andere die wichtigen gesellschaftlichen Entscheidungen treffen, denkt die große Masse der Leute nicht mehr selber, sondern lässt ihre Führer in Politik und Wirtschaft für sich denken. In der Hoffnung, dass sie es besser können, als sie selbst. Wie wir seit Jahrzehnten und vor allem im Umgang mit der Corona-Pandemie gesehen haben, ist das eine vollkommene Illusion.

Wie können wir diese Menschen wieder zum mitdenken anregen?
Denken tun wir Menschen beispielsweise, wenn wir für unser Leben wichtige Entscheidungen treffen müssen. Wenn wir also wollen, dass die Leute wieder selber denken, müssen wir ihnen eine Umgebung schaffen, wo sie mit entscheiden können.


Eine Gesellschaft in der sie eigenverantwortlich leben und über sich hinauswachsen können und wollen. Wo ihre Meinungen ernst genommen werden und sie mit ihren Erfahrungen und Erkenntnissen, einen wertvollen Beitrag zu wichtigen Entscheidungen leisten können. Und da wir nicht alles alleine schaffen können, brauchen wir eine Umgebung, in der wir uns leicht mit anderen organisieren und so funktionierende Netzwerke aufbauen können um eben bestimmte Ideen bzw. Lösungen auf den Weg zu bringen. Derzeit ist das noch sehr schwer und wird auch von der Gesellschaft wenig unterstützt.

Das wollen wir ändern, indem wir für die eben genannten Probleme ein Bewußtsein schaffen und praktikable Lösungen anbieten.

Wie ist die Ideenwerkstatt zur Mitgestaltung unserer Gesellschaft organisiert?

Wir sind eine parteiunabhängige Graswurzelbewegung. Basisdemokratisch als Netzwerk organisiert. Jeder sinnvolle Beitrag zählt, es gibt keine feste Führung. Wir arbeiten vorwiegend online zusammen, also dezentral ohne einen festen Standort.

Jeder kann sich im Rahmen von Projekten, Initativen und entsprechenden Veranstaltungen aktiv am Aufbau der neuen Gesellschaft beteiligen.

Jeder tut das, was ihm wirklich Freude macht und wo er einen Sinn drin sieht. Alle Beteiligten haben eines gemeinsam: Sie fühlen sich für die weitere Entwicklung unserer Gesellschaft verantwortlich.

Das langfristige Ziel ist es, eine von eigenverantwortlichen Menschen selbst organisierte Gesellschaft aufzubauen.

Es geht darum, uns selbst und die Gesellschaft mit sinnvollen und spannenden Projekten, Initiativen, Konzepten und Ideen weiter zu entwickeln.

Und das geht so!

Alle die aktiv mitmachen:

  • bereiten sich optimal auf die Arbeitswelt von morgen vor, indem sie wertvolle praktische Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln,

  • lernen im Learn by doing-Verfahren, wie die digitale Welt funktioniert,

  • können unsere Gesellschaft in ihrem Sinne mitgestalten,

  • helfen durch aktives Vorleben mit, das Neue auf positive Weise in die Gesellschaft zu tragen und

bauen mit ihren Projekten und Initiativen, nach und nach schlagkräftige, administrative Strukturen auf, mit denen sie den Wandel hin zu einer von eigenverantwortlichen Menschen, selbst organisierten Gesellschaft wirksam vorantreiben.

Hast du weitere Fragen?

Diese kannst du direkt an mich stellen.
Nutze dazu bitte dieses Online-Frageformular oder schicke mir eine E-Mail an info@martinglogger.de und ich werde dir gerne antworten.

Oder: Lass dir die folgenden Dokumente zuschicken:

1. Elevator Pitch

2. Über die Ideenwerkstatt der Akademie für Lebensunternehmer

3. Einen Handlungsplan

4. Beschreibung der Geschäftsidee

5. Das Kennenlern-Paket

6. Das Starter-Paket

7. Ein Pitch Deck

Eine kurze Mail genügt!

UNS KONTAKTIEREN

E-Mail: info@martinglogger.de

Adresse: Kantstr. 16, 93093 Donaustauf

Erstellt mit systeme.io